Details
Dieser Kräutertee regt Leber und Galle zu erhöhter Aktivität an und ist trotz seines bitteren Geschmacks einer unserer absoluten Bestseller!
Vor allem der Leber, die Tag für Tag unser Blut filtert, tut diese gesteigerte Aktivität sehr wohl. Löwenzahnwurzeln regen die Gallebildung an und wirken leicht wassertreibend. Kurkumawurzeln rufen ebenfalls eine verstärkte Gallenproduktion in der Leber hervor. Tausendguldenkraut übt auf die Verdauungsvorgänge laut traditioneller Kräuterheilkunde eine kräftigende und stimulierende Wirkung aus. So fördert es auch die Magensaftbildung. Die gesteigerte Durchblutung und Stoffwechselanregeung tut dem Kreislauf gut. Wermutkraut fördert ebenso die Gallenbildung und tut bei Blähungen gut. Kamillenblüten unterstützen die Gesamtwirkung der Teemischung durch ihre vielseitigen positiven Eigenschaften.
Dieser Kräutertee wird getrunken zur Unterstützung der Tätigkeit der Leber, was ihn auch als Begleiter aller Stoffwechselprobleme perfekt auszeichnet.
Zutaten
Löwenzahnwurzel, Kurkumawurzel, Tausendguldenkraut, Kamillenblüten, Wermutkraut, Kümmelfrüchte
Zubereitung
2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.
Verzehrsempfehlung
Bereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.
Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.
Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 ml Teeaufguss
Brennwert | 1 Kcal/3kJ |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlehydrate | < 0,5 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Natrium | 0 g |
Leben Sie gesund – achten Sie auf eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung.
Zusatzinformation
Inhalt | 70g |
---|